News

  • Neue Zusammenarbeit mit ADA Zürich: Walk-in-Beratung für Angehörige

    Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit ADA Zürich – Anlaufstelle Angehörige Sucht. Vertraute und Angehörige von sucht- und psychisch erkrankten Menschen stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen – etwa beim Umgang mit Selbstmedikation oder psychischer Belastung im familiären Umfeld. Um sie besser zu unterstützen, freuen wir uns über die neue Kooperation mit ADA Zürich – Anlaufstelle Angehörige Sucht.

    Ab sofort bieten wir gemeinsam eine niederschwellige Walk-in-Beratung an:

    Jeden Mittwoch, 16–18 Uhr (ausgenommen Feiertage) Sumatrastrasse 3, Zürich Ohne Voranmeldung | 20 Minuten pro Gespräch

    Unser Ziel: Entlastung, Orientierung und Unterstützung – einfach, offen, für Sie.
    17.04.2025 • Marketing
  • Get-together für Young Carers in Zürich

    Das Jugendrotkreuz Kanton Zürich organisiert regelmässige Austauschtreffen für Young Carers – Kinder und Jugendliche, die Angehörige betreuen. Die Treffen finden 5–6 Mal pro Jahr am Wochenende in Zürich statt und bieten Austausch, Aktivitäten und Unterstützung. Eingeladen sind aktuelle und ehemalige Young Carers aus der Region. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer besonderen Situation zu stärken und sichtbar zu machen.
    15.04.2025 • Marketing
  • Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

    Am 18. Januar konnten wir unsere Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abschliessen – und das verdanken wir Ihnen! Wir möchten allen Spenderinnen und Spendern von Herzen danken. Ihre Grosszügigkeit stärkt jene, die anderen in schwierigen Zeiten Halt geben, und ermöglicht uns, vielfältige Angebote bereitzustellen, die helfen, Belastungen zu lindern.

    Gemeinsam haben wir etwas Bedeutendes erreicht. Danke, dass Sie ein Teil dieser wichtigen Initiative sind!
    21.01.2025 • Marketing
  • Umbau an der Langstrasse 149

    Das Gebäude in dem sich unsere Geschäftsstelle befindet, wird zwischen Januar und März 2025 saniert. Während den Bauarbeiten darf das Gebäude nicht betreten werden und unsere Räume sind nicht benützbar. Deshalb verlegen wir ab Mitte Dezember 2024 bis Ende März 2025 unsere Tätigkeiten ins Home-Office. Wir sind aber weiterhin und ohne Einschränkungen über die üblichen Kanäle wie das Telefon oder per E-Mail erreichbar. Auch unsere Angebote wie z.B. die Telefonberatung laufen ohne Unterbruch weiter. Die persönlichen Beratungsgespräche müssen wir aber in alternative Räume verlegen. Wir werden auf unserer Website laufend über den Fortschritt der Arbeiten orientieren und bekannt geben ab wann unsere Geschäftsstelle den Betrieb wieder aufnimmt.
    12.12.2024 • Marketing
  • Freundschaft und psychische Belastungen

    Wie unterstützen wir Freund:innen mit psychischen Problemen? Anna Kreidler zeigt in einem SRF Dokumentarfilm, wie Betroffene Nähe und Distanz ausbalancieren – und wie geteiltes Leid stärken, aber auch belasten kann.
    04.12.2024 • Marketing
  • Erstes Stand by You Forum vom 26. Oktober 2024

    Am 26. Oktober hat die Angehörigen Bewegung Stand by You Schweiz zum ersten Forum eingeladen. Es war ein grosser Erfolg. Über 160 Teilnehmende aus verschiedenen Regionen der Schweiz waren dabei und schafften eine positive Stimmung rund um das Thema „Angehörige von psychisch erkrankten Menschen“. Die VASK Zürich war ebenfalls dabei. Die Beiträge waren spannend und informativ, und die Musik von Stephanie Wenger berührte die Herzen der „Angehörigenseelen“.
    30.10.2024 • Marketing
  • SRF- Radiosendung zur Angeörigenperspektive

    Im Fokus der heutigen SRF-Radiosendung steht die bewegende Geschichte von Laura Regli. Sie erzählt, was die Erkrankung ihres Sohns für sie bedeutet und wo sie sich mehr Gehör vom Gesundheitssystem wünscht. Zudem kommt unsere Dachorganisation "Stand by You" ebenfalls zu Wort und teilt ihre Sichtweisen.
    03.09.2024 • Marketing
  • Podcast-Das kann Angehörigenbegleitung leisten

    Das engste Umfeld ist oft die erste Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Angehörige bieten Hilfe, begleiten, hören zu und stehen ständig zur Verfügung, was für sie selbst sehr belastend sein kann.
    Unsere Kollegin Maria Senatore-Thomet ist ausgebildete Angehörigen-Begleiterin und spricht aus Erfahrung über den Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Familie. In diesem Podcast erzählt sie ihre Geschichte, bewertet die aktuelle Lage der Angehörigen-Begleitung und zeigt deren Bedeutung auf.
    11.06.2024 • Marketing
  • VASK Nachrichten Nr. 30

    Lesen Sie unsere VASK Nachrichten Nr. 30
    23.05.2024 • News
  • Sotomo Studie Angehörige

    Zusammen mit dem Umfrageinstitut Sotomo hat unser Dachverband Stand by You Schweiz die erste repräsentative Studie der Schweiz zu Angehörigen und Vertrauten von Menschen mit psychischen Erkrankungen durchgeführt.
    20.03.2024 • Marketing
  • Artikel über Stand by You im Beobachter

    "Angehörige sind oft der letzte Anker" – Ein Satz, der die Realität vieler Familien psychisch erkrankter Menschen auf den Punkt bringt. Im Beobachter wurde die Neuausrichtung von "Stand by You" thematisiert. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
    06.02.2024 • Marketing
  • Wie Angehörige die Psychiatrie wirksamer machen

    Christian Pfister, Co Präsident von Stand by You Schweiz teilt seine Perspektive darüber, wie wir die Psychiatrie effektiver machen können, indem wir die Stimmen der Angehörigen in den Mittelpunkt stellen.
    01.02.2024 • Marketing
  • Stand by You Schweiz

    Der Dachverband der Angehörigen von psychisch Kranken (VASK Schweiz) hat 2023 das Projekt Neupositionierung gestartet und seinen Namen auf Stand by You Schweiz geändert.
    Am 10. Januar 2024 ist die neue Website https://stand-by-you.ch aufgeschaltet worden. Stand by You Schweiz ist auch auf Instagram und Linkedin präsent.

    16.01.2024 • Marketing
  • Zoom-Treffen für Angehörige

    Die VASK Bern bietet kantonsübergreifend kleine Zoom-Gruppen für Angehörige an. Sie bieten Lern-und Begegnungsmöglichkeiten im kleinen Rahmen von bis zu 5 Personen.
    04.01.2024 • Marketing
  • VASK Nachrichten Nr. 29

    Lesen Sie unsere VASK Nachrichten Nr. 29
    10.05.2023 • News
  • VASK Beratungstelefon neue Beratungszeiten ab Januar 2023

    Ab Januar 2023 wird unser Beratungstelefon jeweils am Dienstag von 10 bis 14 Uhr und am Donnerstag NEU von 17 bis 20 Uhr bedient.
    06.12.2022 • Marketing