VASK Zürich
Langstrasse 149
8004 Zürich
Telefon: 044 240 38 76
E-Mail: info@vaskzuerich.ch
 
Unsere Social Media Accounts

Herzlich willkommen bei der VASK Zürich

VASK Zürich seit 1986 Angehörige für Angehörige                                                                                                                                                        

Beratungstelefon                                                                                                                               

Erreichen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 044 240 48 68 zu folgenden Zeiten:
Dienstag: 10:00 -14:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und freuen uns auf Ihren Anruf!

Ausserhalb dieser Zeiten
Bitte kontaktieren Sie die kostenfreie Helpline von Stand by You Schweiz  unter 0800 840 400

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

VASK Zürich
Langstrasse 149
8004 Zürich
Telefon: 044 240 38 76
E-Mail: info@vaskzuerich.ch
 
News
17.04.2025
Neue Zusammenarbeit mit ADA Zürich: Walk-in-Beratung für Angehörige
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit ADA Zürich – Anlaufstelle Angehörige Sucht. Vertraute und Angehörige von sucht- und psychisch erkrankten Menschen stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen – etwa beim Umgang mit Selbstmedikation oder psychischer Belastung im familiären Umfeld. Um sie besser zu unterstützen, freuen wir uns über die neue Kooperation mit ADA Zürich – Anlaufstelle Angehörige Sucht.

Ab sofort bieten wir gemeinsam eine niederschwellige Walk-in-Beratung an:

Jeden Mittwoch, 16–18 Uhr (ausgenommen Feiertage) Sumatrastrasse 3, Zürich Ohne Voranmeldung | 20 Minuten pro Gespräch

Unser Ziel: Entlastung, Orientierung und Unterstützung – einfach, offen, für Sie.

17.04.2025
Neue Zusammenarbeit mit ADA Zürich: Walk-in-Beratung für Angehörige
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit ADA Zürich – Anlaufstelle Angehörige Sucht. Vertraute und Angehörige von sucht- und psychisch erkrankten Menschen stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen – etwa beim Umgang mit Selbstmedikation oder psychischer Belastung im familiären Umfeld. Um sie besser zu unterstützen, freuen wir uns über die neue Kooperation mit ADA Zürich – Anlaufstelle Angehörige Sucht.

Ab sofort bieten wir gemeinsam eine niederschwellige Walk-in-Beratung an:

Jeden Mittwoch, 16–18 Uhr (ausgenommen Feiertage) Sumatrastrasse 3, Zürich Ohne Voranmeldung | 20 Minuten pro Gespräch

Unser Ziel: Entlastung, Orientierung und Unterstützung – einfach, offen, für Sie.


15.04.2025
Get-together für Young Carers in Zürich
Das Jugendrotkreuz Kanton Zürich organisiert regelmässige Austauschtreffen für Young Carers – Kinder und Jugendliche, die Angehörige betreuen. Die Treffen finden 5–6 Mal pro Jahr am Wochenende in Zürich statt und bieten Austausch, Aktivitäten und Unterstützung. Eingeladen sind aktuelle und ehemalige Young Carers aus der Region. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer besonderen Situation zu stärken und sichtbar zu machen.
15.04.2025
Get-together für Young Carers in Zürich
Das Jugendrotkreuz Kanton Zürich organisiert regelmässige Austauschtreffen für Young Carers – Kinder und Jugendliche, die Angehörige betreuen. Die Treffen finden 5–6 Mal pro Jahr am Wochenende in Zürich statt und bieten Austausch, Aktivitäten und Unterstützung. Eingeladen sind aktuelle und ehemalige Young Carers aus der Region. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer besonderen Situation zu stärken und sichtbar zu machen.

21.01.2025
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Am 18. Januar konnten wir unsere Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abschliessen – und das verdanken wir Ihnen! Wir möchten allen Spenderinnen und Spendern von Herzen danken. Ihre Grosszügigkeit stärkt jene, die anderen in schwierigen Zeiten Halt geben, und ermöglicht uns, vielfältige Angebote bereitzustellen, die helfen, Belastungen zu lindern.

Gemeinsam haben wir etwas Bedeutendes erreicht. Danke, dass Sie ein Teil dieser wichtigen Initiative sind!
21.01.2025
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Am 18. Januar konnten wir unsere Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abschliessen – und das verdanken wir Ihnen! Wir möchten allen Spenderinnen und Spendern von Herzen danken. Ihre Grosszügigkeit stärkt jene, die anderen in schwierigen Zeiten Halt geben, und ermöglicht uns, vielfältige Angebote bereitzustellen, die helfen, Belastungen zu lindern.

Gemeinsam haben wir etwas Bedeutendes erreicht. Danke, dass Sie ein Teil dieser wichtigen Initiative sind!